Willkommen!
Liebe Zen-Freundinnen und Zen-Freunde,
über Zen kann man viel lesen und alles oder nichts sagen – eigentlich erfahren kann man es nur selbst. Deswegen will diese Homepage nur grundlegende Information bieten und ein erster Anstoß sein.
Das Wichtigste hier in Kürze: Zen, das ist vor allem Zazen, das Sitzen in Stille. Jeden Samstag findet bei uns um 17 Uhr eine Einführung in die Zazenpraxis statt, die wir allen empfehlen, die Zazen kennenlernen möchten. Dazu bringen Sie bitte dunkle, bequeme Kleidung mit. Eine Anmeldung ist (unter normalen Umständen) nicht notwendig. Aktuell bitten wir aber darum. Die Einführung und das erste Zazen ist kostenlos. Es ist auch Zazen ohne Einführung möglich.
Aktuelles
-
Veränderte Zazen-Zeiten infolge von Krankheit und Abwesenheit von Verantwortlichen im Zeitraum des Frühjahrs-Aufenthalts im Dreiländer-Eck vom 18. bis 26. März 2023: In diesem Zeitraum findet nur das Zazen am Mittwoch-Morgen (21. März) um 07:30 Uhr statt. Das nächste reguläre Zazen wird dann am Dienstag (28. März) um 07:30 Uhr sein
- Vormerken: Praxis-Wochenende mit Emmanuel Ryaku Risacher, Zen-Mönch aus Frankreich, am 16./17./18. Juni (Berlin+Dreiländereck)
Überräumlich Zazen machen – immer sonntags um 11 :00 Uhr startet das Zazen (“zu Hause, aber zusammen”) per Email-Erinnerung und endet auf dieselbe Weise 45 Minuten später um 11:45 Uhr. Aufnahme in den Verteiler bitte erfragen unter mail@zen-berlin.de
Kesa-Nähen findet auch nach unserem Auszug weiterhin statt: immer donnerstags 20:30 Uhr. Den Veranstaltungsort bitte erfragen unter mail@zen-berlin.de

Neu auf der Dojowebsite
Kusen können jetzt direkt auf der Webseite angehört werden, inklusive Stille (siehe Kusen)
Weil Kinder beim Zazen gebeten sind, eine Stunde leise zu sein, bekommen sie jetzt auf der Webseite vorgelesen. Aktuell: Abenteuer von wilden KatZen (siehe Kinderbetreuung; kluge Kinder können das Passwort erraten, ansonsten bitte nachfragen)
Newsletter
Fuku Gen zu Gast in Prenzlauer Berg
Unsere Adresse ist bis auf Weiteres:
Zentrum für Harmonische Bewegung, Schwedter Str. 16, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg, erreichbar mit der U2 (U-Bhf. Senefelder Platz) oder mit der Tram M1 und M12 über Kastanienallee (Haltestelle Schwedter Straße).
An der alten Adresse Wilhelm-Kabus-Straße (Südkreuz) findet kein Zazen mehr statt.
On Saturdays we provide English Translation of the Kusen.
Unsere Zazen-Zeiten sind:
- dienstags 07:30 Uhr (40min) + 21 Uhr (40min)
- mittwochs 07:30 Uhr (40min)
- donnerstags 07:30 Uhr (40min), fällt am 8.9. aus
- freitags NEU 09:30 Uhr (40min); zusätzlich: NEU am Nollendorfplatz, gelegentlich, 7:30 Uhr, bei Interesse bitte melden unter mail@zen-berlin.de
- samstags 18 Uhr mit vorheriger Einführung 17 Uhr
- sonntags 11 Uhr “Überräumliches Zazen (siehe Aktuelles)
Людей з України та Росії, які хочуть займатися дзадзен, запрошують до нас безкоштовно. Ласкаво просимо.
К нам бесплатно приглашаются люди из Украины и России, которые хотят заниматься дзадзэн. Добро пожаловать.
Kalenderblatt
Verein
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freuen uns sehr über Spenden und Fusé

Dojo-Kontakt
Fuku Gen Zen-Dojo
Zen-Zentrum der AZI
(Association Zen Internationale)
Schule von Meister Deshimaru
Leitung: Anna Seisen Wassermeyer
E-Mail mail@zen-berlin.de
Wir bitten um Verständnis, dass die Dojowebsite zur Zeit eher unregelmäßig aktualisiert werden kann und empfehlen, sich unter mail@zen-berlin.de in den Email-Verteiler aufnehmen zu lassen, wenn Sie die Infos aktueller benötigen.